Nachrichtenarchiv
Nachrichten 2023
22 EinträgeJuni
29.06.2023
22.06.2023
21.06.2023
19.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
Mai
31.05.2023
19.05.2023
18.05.2023
16.05.2023
Februar
28.02.2023
Januar
05.01.2023
Nachrichten 2022
38 EinträgeDezember
07.12.2022
November
August
Juli
27.07.2022
18.07.2022
07.07.2022
Juni
09.06.2022
Mai
23.05.2022
18.05.2022
16.05.2022
12.05.2022
April
21.04.2022
März
18.03.2022
Februar
02.02.2022
Januar
18.01.2022
Nachrichten 2021
41 EinträgeDezember
02.12.2021
Oktober
11.10.2021
September
29.09.2021
16.09.2021
August
31.08.2021
25.08.2021
Juli
29.07.2021
Juni
22.06.2021
03.06.2021
02.06.2021
01.06.2021
Mai
26.05.2021
20.05.2021
19.05.2021
April
01.04.2021
März
15.03.2021
12.03.2021
11.03.2021
10.03.2021
Februar
Januar
13.01.2021
Nachrichten 2020
34 EinträgeDezember
14.12.2020
10.12.2020
03.12.2020
November
30.11.2020
26.11.2020
Oktober
20.10.2020
09.10.2020
September
August
11.08.2020
Juli
16.07.2020
Juni
18.06.2020
16.06.2020
März
02.03.2020
Nachrichten 2019
23 EinträgeDezember
05.12.2019
02.12.2019
November
13.11.2019
07.11.2019
Oktober
01.10.2019
Juni
21.06.2019
18.06.2019
15.06.2019
Mai
17.05.2019
- Bauvorhaben: „Ausbau des ländlichen Weges von der Bahnsiedlung im OT Dallmin bis zum Radweg Postlin-Dallmin (Lückenschluss) gefördert mit Mitteln des Landes Brandenburg und des Bundes durch den Eur
- Bauvorhaben: „Verbesserung der Nutzungsfähigkeit des Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrgerätehauses im OT Nebelin“ gefördert mit EU-Mitteln durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwickl
April
März
26.03.2019
07.03.2019
Februar
28.02.2019
Januar
14.01.2019
Nachrichten 2018
12 EinträgeJuni
29.06.2018
06.06.2018
Mai
14.05.2018
April
März
09.03.2018
Nachrichten 2017
13 EinträgeAugust
April
20.04.2017
März
23.03.2017
22.03.2017
Februar
14.02.2017
Nachrichten 2016
16 EinträgeAugust
Juli
30.07.2016
21.07.2016
20.07.2016
Mai
April
Februar
22.02.2016
Nachrichten 2015
18 EinträgeDezember
23.12.2015
November
12.11.2015
05.11.2015
Oktober
Juni
25.06.2015
April
09.04.2015
Februar
02.02.2015
- Information des Westprignitzer Trinkwasser- und Abwasserzweckverbandes zur Schmutzwasserbeseitigung in der Gemeinde Karstädt ab dem 01.01.2015
- Trinkwasserrohrnetzspülung 2015
- Öffentliche Bekanntmachung zum Beitritt der Gemeinde Karstädt mit der Aufgabe der Schmutzwasserbeseitigung in den Westprignitzer Trinkwasser- und Abwasserzweckverband (WTAZV)
Nachrichten 2014
16 EinträgeNovember
Oktober
29.10.2014
Juli
Juni
12.06.2014
März
03.03.2014
Februar
06.02.2014
- Neujahrsempfang des RWK unter dem Motto "Ein großer Brückenschlag gelingt selten ohne Stützpfeiler"
- "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" in Stavenow - Ein Rückblick auf das Jahr 2013
- Trinkwasserrohrnetzspülung 2014 im Gemeindegebiet Karstädt - WTAZV Perleberg
- Frauentagsfeier 2014 - Gemeindegebiet Karstädt
- Einladung zur öffentlichen Mitgliederversammlung des gemischten Chores Karstädt e.V.
Nachrichten 2013
9 EinträgeJuni
21.06.2013
April
Nachrichten 2012
11 EinträgeMärz
Nachrichten 2011
9 EinträgeNovember
März
31.03.2011
25.03.2011
Nachrichten 2010
23 EinträgeDezember
29.12.2010
28.12.2010
September
14.09.2010
August
27.08.2010
06.08.2010
04.08.2010
März
16.03.2010
Februar
26.02.2010
17.02.2010
02.02.2010
Januar
26.01.2010
Nachrichten 2009
17 EinträgeNovember
24.11.2009
Oktober
30.10.2009
- Meldung Veranstaltungen für den Veranstaltungskalender 2010 der Gemeinde Karstädt
- Ernte-, Wind- und Drachenfest in Pröttlin
- Seetzer Parkfest
- WEMAG fördert jüngste Fußballmannschaft Spielgemeinschaft Karstädt- Reckenzin
- Neue Informationstafel am "Kaiserhaltepunkt" zwischen Postlin und Dallmin
- Weihnachten steht vor der Tür!
- Herzlichen Dank an alle Sponsoren
- Erster Spatenstich der Convecs Fahrzeugbau GmbH im Karstädter Gewerbegebiet
22.10.2009
September
20.09.2009
August
29.08.2009
Nachrichten 2008
10 EinträgeDezember
22.12.2008
18.12.2008
September
August
08.08.2008
Nachrichten 2007
1 EintragAktuelle Meldungen
[ mehr ]
Unsere Öffnungszeiten
Montag | 09.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag |
09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag |
09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 09.00 - 12.00 Uhr |
geschlossen |
19.05.2023, 02.10.2023, 30.10.2023 |
Telefonzentrale: 038797 – 77112
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
30. 09. 2023 - Uhr bis 18:00 Uhr
ENGIE Windpark, Ausschilderung ab K 7039 folgen
02. 10. 2023 - Uhr
Platz vor dem Vereinshaus der Feuerwehr Karstädt
[ mehr ]