Gästebuch
124:
23.08.2010, 17:03 Uhr
Es ist doch immer wieder schön bei euch...
Liebe Grüße Paula von
http://www.glas-handwerk.de
Liebe Grüße Paula von
http://www.glas-handwerk.de
123:
11.03.2010, 17:24 Uhr
Hallo,
Eine gute Webseite braucht ab und zu einen Relaunch. Aber als ich das neue Layout meiner Gemeinde gesehen habe, dachte ich doch ernsthaft ich bin in einem Mädchenblog gelandet. Mal ernsthaft! Hier wird die Gemeinde Karstädt vertreten, also sollte es vielleicht etwas "erwachsener" aussehen. Da war das vorherige Layout bei Weitem besser. Nehmt es als Anregung und/oder Kritik.
Gruß aus Postlin S. Müller-Stade
Eine gute Webseite braucht ab und zu einen Relaunch. Aber als ich das neue Layout meiner Gemeinde gesehen habe, dachte ich doch ernsthaft ich bin in einem Mädchenblog gelandet. Mal ernsthaft! Hier wird die Gemeinde Karstädt vertreten, also sollte es vielleicht etwas "erwachsener" aussehen. Da war das vorherige Layout bei Weitem besser. Nehmt es als Anregung und/oder Kritik.
Gruß aus Postlin S. Müller-Stade
122:
19.11.2009, 13:00 Uhr
Hallo aus Kanada
Habe meine kindheit in Stavenow verlebt (vor der Mauer). Sagt mal gibt es eine moeglichkeit online STASI akten aus der zeit einzusehen ? Oder wie komme ich da ran ?
Ja das war die gute alte Zeit.
Tschuess
Habe meine kindheit in Stavenow verlebt (vor der Mauer). Sagt mal gibt es eine moeglichkeit online STASI akten aus der zeit einzusehen ? Oder wie komme ich da ran ?
Ja das war die gute alte Zeit.
Tschuess
121:
07.11.2009, 20:42 Uhr
Hallo liebe Karstädter, Gästebuch-Schreiber und hallo Redaktion!
Ich habe bewusst den Begriff "Gästebuch-Schreiber" mit reingenommen, weil (wie ich finde) ein "Gästebuch" auch ein Gästebuch bleiben und nicht als Diskussionsthreat "missbraucht" werden sollte!
Dies wäre mal meine Anregung an die Red., vielleicht auch ein Forum für Anregungen, Diskussionen, Anzeigen oder Sonstiges anzulegen.
Schaut Euch vielleicht mal was aus meiner zweiten Heimat ab:
http://www.sittensen.de
oder
http://www.treffpunkt-sittensen.de
Es sei denn, man ist etwas "eingefahren" und belässt es bei der Methode...
"never change a running System"... ^^
In diesem Sinne... liebe Grüße! :-)
Ich habe bewusst den Begriff "Gästebuch-Schreiber" mit reingenommen, weil (wie ich finde) ein "Gästebuch" auch ein Gästebuch bleiben und nicht als Diskussionsthreat "missbraucht" werden sollte!
Dies wäre mal meine Anregung an die Red., vielleicht auch ein Forum für Anregungen, Diskussionen, Anzeigen oder Sonstiges anzulegen.
Schaut Euch vielleicht mal was aus meiner zweiten Heimat ab:
http://www.sittensen.de
oder
http://www.treffpunkt-sittensen.de
Es sei denn, man ist etwas "eingefahren" und belässt es bei der Methode...
"never change a running System"... ^^
In diesem Sinne... liebe Grüße! :-)
120:
02.11.2009, 18:10 Uhr
Hallo, ich suche in dem Ort Reckenzien nach einer Familie Christian Kallass oder ähnlicher Familienname deren Vorfahren 1870 nach Amerika ausgewandert sind.
William Döpping
William Döpping
119:
01.11.2009, 10:41 Uhr
Liebe Karstädter und Anrainer,
auch wenn jetzt keine B5 mehr durch den Ort führt - Karstädt ist in den 2009 neu eröffneten Elbe-Müritz-Rundweg integriert und ich freue mich schon jetzt über die vielen Kleinode, die ich links und rechts neben der Wegstrecke entdecken werde - auch Dank der Ihrer super Internet-Präsenz.
Liebe Grüße
Viola
auch wenn jetzt keine B5 mehr durch den Ort führt - Karstädt ist in den 2009 neu eröffneten Elbe-Müritz-Rundweg integriert und ich freue mich schon jetzt über die vielen Kleinode, die ich links und rechts neben der Wegstrecke entdecken werde - auch Dank der Ihrer super Internet-Präsenz.
Liebe Grüße
Viola
118:
29.10.2009, 21:45 Uhr
Hallo,
wir suchen einen alten Bekannten aus Karstädt. Sein Name ist Uwe Sommer. Er ist der Sohn des früheren (oder auch jetzigen?) Pastors Sommer. Wenn uns jemand weiterhelfen kann, würden wir uns über eine Email sehr freuen.
Viele Grüße an die alte Heimat aus Leipzig und Mülheim an der Ruhr!
wir suchen einen alten Bekannten aus Karstädt. Sein Name ist Uwe Sommer. Er ist der Sohn des früheren (oder auch jetzigen?) Pastors Sommer. Wenn uns jemand weiterhelfen kann, würden wir uns über eine Email sehr freuen.
Viele Grüße an die alte Heimat aus Leipzig und Mülheim an der Ruhr!
Bearbeitet am 30. 10. 2009
117:
Guido Leu
20.10.2009, 22:19 Uhr
Hallo liebe Karstädter...
es ist wirklich schön zu sehen, wie sich mein damaliger Heimatort verändert hat. Vieles ist neu hinzugekommen oder wurde verschönert bzw. verbessert. Was ich allerdings schade finde ist, dass die B5 nicht mehr durch den Ort führt... so läuft meines Erachtens der Ort Gefahr, nicht mehr so große Beachtung zu finden und dadurch ins Abseits zu geraten. Aber dies liegt ja nunmal mehr an der Bahn AG bzw. an dem geschlossenen Übergang.
Als ich von Karstädt wegzog, gab es leider schon nicht mehr die hübschen japan. Kirschbäume, die jeden Sommer ein herrliches Bild boten. Trotzdem erinnere ich mich immer wieder gern an die Zeit zurück, bin ich dort ja auch aufgewachsen. (Str. des Friedens 39)
Eure Seite gefällt mir sehr, ich schaue immer wieder gern hier "bei Euch" rein, um evtl. Neues zu erfahren, oder auch um Erinnerungen zu wecken. Macht weiter so!
Liebe Grüße an Alle
es ist wirklich schön zu sehen, wie sich mein damaliger Heimatort verändert hat. Vieles ist neu hinzugekommen oder wurde verschönert bzw. verbessert. Was ich allerdings schade finde ist, dass die B5 nicht mehr durch den Ort führt... so läuft meines Erachtens der Ort Gefahr, nicht mehr so große Beachtung zu finden und dadurch ins Abseits zu geraten. Aber dies liegt ja nunmal mehr an der Bahn AG bzw. an dem geschlossenen Übergang.
Als ich von Karstädt wegzog, gab es leider schon nicht mehr die hübschen japan. Kirschbäume, die jeden Sommer ein herrliches Bild boten. Trotzdem erinnere ich mich immer wieder gern an die Zeit zurück, bin ich dort ja auch aufgewachsen. (Str. des Friedens 39)
Eure Seite gefällt mir sehr, ich schaue immer wieder gern hier "bei Euch" rein, um evtl. Neues zu erfahren, oder auch um Erinnerungen zu wecken. Macht weiter so!
Liebe Grüße an Alle
116:
Julia Nebelin
24.09.2009, 16:17 Uhr
haiiii ihr aus dem dorf nebelin
euer dorf is echt toll vorallem weil es meinen Nachnamen hat wie viele aus eurem dorf haben eigendlich den nachnamennamen Nebelin eurem dorf ? Vlg Julia Nebelin
euer dorf is echt toll vorallem weil es meinen Nachnamen hat wie viele aus eurem dorf haben eigendlich den nachnamennamen Nebelin eurem dorf ? Vlg Julia Nebelin
115:
18.09.2009, 11:06 Uhr
ich bin reckenziner hehe
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
Aktuelle Meldungen
[ mehr ]
Unsere Öffnungszeiten
Montag | 09.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag |
09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag |
09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 09.00 - 12.00 Uhr |
geschlossen |
19.05.2023, 02.10.2023, 30.10.2023 |
Telefonzentrale: 038797 – 77112