Karstädt

Hauptverwaltungsgebäude Gemeinde Karstädt, Foto von Melanie Weber
Hauptverwaltungsgebäude Gemeinde Karstädt, Foto von Melanie Weber

Anschrift:

Gemeinde Karstädt
Mühlenstraße 1
19357 Karstädt

Im Bedarfsfall sind Terminabsprachen auch außerhalb der Sprechzeiten möglich.

 

Kontakt:

Telefon: (038797) 770

Fax:        (038797) 77299

E-Mail:   
Hauptamtlicher Bürgermeister: Udo Staeck

Die Gemeinde Karstädt befindet sich im nordwestlichen Teil von Brandenburg an der Grenze zu Mecklenburg und ist 252 km² groß. Zur Zeit leben 5.959 Einwohner (Stand 03.03.2023) im Gemeindegebiet, das entspricht einer Bevölkerungsdichte von ca. 24 Einwohnern pro km².

 

Durch die Gemeindegebietsreform im Jahre 2003 wurde das Amt Karstädt aufgelöst und es entstand die amtsfreie Gemeinde Karstädt. Zur Gemeinde Karstädt gehören 13 Ortsteile und 21 Gemeindeteile:

  • Blüthen (Strehlen, Waterloo, Klockow)

  • Boberow

  • Dallmin

  • Garlin (Seetz, Sargleben, Bootz, Dargardt)

  • Groß Warnow (Klein Warnow)

  • Karstädt (Postlin, Stavenow)

  • Kribbe (Karwe, Wittmoor, Neuhof)

  • Laaslich (Lenzersilge)

  • Mankmuß (Mesekow, Birkholz)

  • Nebelin

  • Premslin (Glövzin, Neu Premslin)

  • Pröttlin (Pinnow, Zapel)

  • Reckenzin (Streesow)


Das Gemeindegebiet Karstädt erstreckt sich auf einem wunderschönen Areal mit ausgedehnten Wald- und Wiesenflächen. Fern von Ballungsräumen lädt die ländliche Ruhe zum Verweilen ein. Archäologische Funde im Gemeindegebiet belegen, dass es erste Ansiedlungen bereits in der Mittelsteinzeit gab. Landschaftlich reizvoll gelegen ist das gesamte Gemeindegebiet um Karstädt durch Radwandertouren zu erkunden, die in einer Broschüre zusammengestellt wurden und in der Gemeinde Karstädt erhältlich ist.

Die Wege führen zum größten Teil durch Wälder, vorbei an Wiesen, durch idyllische kleine Orte, wobei der Fluss „Löcknitz“ Sie durch das gesamte Gemeindegebiet begleitet. Zwischen den ausgedehnten Waldgebieten im Löcknitztal (Ortsteil Mankmuß) findet der Naturfreund eine Vielzahl heimischer und geschützter Pflanzen und Tiere. Einige Ortsteile (Mankmuß, Laaslich, Boberow) befinden sich im Naturschutzgebiet der Brandenburgischen Elbtalaue. Das Moorgebiet bei Boberow hat einen ganz besonderen Reiz für Wanderfreunde.

 

 

Zu den Sehenswürdigkeiten im Gemeindegebiet gehören zahlreiche Kirchen, alte Schlossanlagen und Gutshäuser, die heute unterschiedlich genutzt werden.

Durch die Zusammenlegung der Gemeinden im Jahre 2003 haben sich viele Bürger- und Kulturvereine neu gegründet, deren Ziel es ist die dörfliche Gemeinschaft zu erhalten und traditionelle kulturelle Veranstaltungen und andere gemeinschaftliche Initiativen weiterzuführen.

In den folgenden Ausführungen sollen die wichtigsten Informationen und Sehenswürdigkeiten jedes einzelnen Ortsteiles dargestellt werden. Sollten Sie Fragen haben, die über diese Informationen nicht beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung. Die Mitarbeiter der Verwaltung stehen Ihnen zu weiteren Auskünften sehr gern zur Verfügung.

Kontakt

Udo Staeck

Mühlenstr. 1
19357 Karstädt

(038797) 770 Telefonzentrale

Meldungen


Meldung: Kostenloses Seminar zur Gründungsvorbereitung

Kostenloses Seminar zur Gründungsvorbereitung

Nicht reden, machen! Geschäftsideen erfolgreich umsetzen- Kostenloses Seminar zur Gründungsvorbereitung   Mehr Informationen dazu finden Sie im Bild.    
mehr

Bekanntmachung: Gemeinde entwickelt neue Wohnbauflächen in Karstädt

Bekanntmachung der Gemeinde Karstädt: Die Gemeinde Karstädt entwickelt neue Wohnbauflächen im Bereich des Tulpenweges in der Postliner Straße in Karstädt. Am 16.06.2022 hat die Gemeindevertretung Kriterien zur Vergabe der Grundstücke an bauwillige ...
mehr

Meldestelle ab Montag (28.03.2022) wieder geöffnet

  Bekanntmachung     Die Meldestelle ist ab Montag, den 28.03.2022, für Besucher:innen der Gemeinde Karstädt wieder geöffnet.   Bitte beachten Sie weiterhin die geltenden Regeln, aufgrund der Corona-Pandemie.   Vielen Dank ...
mehr

Aktuelle Informationen des Bauamtes der Gemeinde Karstädt

    Bauvorhaben: „Errichtung einer Spiel- und Freizeitfläche in der Nebeliner Straße im OT Premslin“ gefördert mit EU-Mitteln durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) im ...
mehr

Veranstaltungen


Veranstaltung: Offener Diakonie-Gottesdienst
So, 24. Sep 2023
Uhr 

Offener Diakonie-Gottesdienst

Kirche Karstädt
Veranstaltung: Windparkfest Karstädt
Sa, 30. Sep 2023
- Uhr 

Windparkfest Karstädt

ENGIE Windpark, Ausschilderung ab K 7039 folgen
Veranstaltung: Oktoberfeuer FF Karstädt
Mo, 02. Okt 2023
Uhr 

Oktoberfeuer FF Karstädt

Platz vor dem Vereinshaus der Feuerwehr Karstädt
Veranstaltung: Oktoberfeuer in Dallmin
Mo, 02. Okt 2023
Uhr 

Oktoberfeuer in Dallmin

Marktplatz bei der Feuerwehr, Dallmin
Veranstaltung: Oktoberfeuer in Premslin
Mo, 02. Okt 2023
Uhr 

Oktoberfeuer in Premslin

Am Gerätehaus Premslin
Veranstaltung: Halloween-Party
Mo, 30. Okt 2023
 

Halloween-Party

DGH, Dallmin
Veranstaltung: Zapfenfest
Sa, 25. Nov 2023
- Uhr 

Zapfenfest

Straße des Friedens 15, 19357 Karstädt
Veranstaltung: Weihnachtsbaum aufstellen
Sa, 02. Dez 2023
Uhr 

Weihnachtsbaum aufstellen

DGH, Dallmin
Veranstaltung: 2. Pröttliner Weihnachtsmarkt
Sa, 09. Dez 2023
Uhr 

2. Pröttliner Weihnachtsmarkt

Pröttlin am Feuerwehrhaus
Veranstaltung: Weihnachtsfeier in Dallmin
Sa, 09. Dez 2023
Uhr 

Weihnachtsfeier in Dallmin

DGH, Dallmin
So, 17. Dez 2023
Uhr 

Adventskonzert Postlin

Postliner Kirche
Das diesjährige Adventskonzert wird vom Shanty-Chor aus Kyritz begleitet. Bei vorweihnachtlicher Stimmung und schönen Liedern, kann mitgesungen oder geschunkelt werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Veranstaltung: Silvesterpokalschießen
So, 31. Dez 2023
- Uhr 

Silvesterpokalschießen

Schießstand in Postlin
 

Fotoalben


Aktuelle Meldungen

Unsere Öffnungszeiten

Montag 09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag

09.00 - 12.00 Uhr,

13.00 - 16.00 Uhr

Mittwoch geschlossen
Donnerstag

09.00 - 12.00 Uhr,

13.00 - 18.00 Uhr

Freitag 09.00 - 12.00 Uhr
geschlossen

19.05.2023,

02.10.2023,

30.10.2023

 

Telefonzentrale: 038797 – 77112

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

24. 09. 2023 - Uhr

 

30. 09. 2023 - Uhr bis 18:00 Uhr

 

Info Broschüre

 

Fachkräfteportal

 

einheitlicher Ansprechpartner

 

wachstumskern-prignitz

Gemeinde Karstädt
Herr Udo Staeck

Mühlenstr. 1
19357 Karstädt

 

Telefon:  (038797) 770

Fax:        (038797) 77299

E-Mail: