Klockow
Der Gemeindeteil Klockow wurde 1395 als Gutssiedlung erstmalig erwähnt. 1565 brannte die Schäferei der Familie von Karstedt mit allen Gebäuden und 700 Schafen bis auf den Grund ab. 1695 wurde Klockow Wohnsitz derer von Karstedt. 1745 wurde Klockow zum Rittergut mit Schäferei erhoben. Häufiger Besitzerwechsel war für die Geschichte des Gutes nicht von Vorteil. Erst im Jahr 1920 begann mit dem Kauf durch Ernst Wrede ein neuer Aufschwung. Nach dem Krieg diente das verhältnismäßig einfache Schloss als Flüchtlingsquartier, Schule und LPG-Gebäude. Es wurde in den 80iger Jahren abgerissen. Am Gutsparkteich entstand 2005 ein idyllisch gelegener Rastplatz für Radtouristen.
Was hat sich in den letzten 15 Jahren getan?
- Bau einer neuen Trauerhalle
- Sanierung der Gutsteiche
- 2001 – Buswendeschleife wird gebaut
- 2005 – Straßenbeleuchtung
- 2005 – Errichtung eines Rastplatzes
Aktuelle Meldungen
11.07.2025
09.07.2025
09.07.2025
Unsere Öffnungszeiten
Montag | 09.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 09.00 - 12.00 Uhr |
An folgenden Tagen hat die Verwaltung geschlossen:
02.05.2025
30.05.2025
Telefonzentrale: 038797 – 77112
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Sportwoche in Dallmin
13.07.2025
12-Stunden-Schwimmen
18.07.2025 - Uhr bis Uhr