Pixabay von Pexels, Bearbeitung: Frau Reckling

Der Regionale Wachstumskern Prignitz (RWK Prignitz) steht für die gemeinsame Arbeit der Kommunen: der Stadt Wittenberge,  der Kreisstadt Perleberg, der Gemeinde Karstädt sowie der Wirtschaftsinitiative Westprignitz e.V. (WIW). Wirtschaftliche Schwerpunkte der gemeinsamen Arbeit sind die Branchencluster Verkehr/Mobilität/Logistik, Ernährungswirtschaft und Metall.

 

Für weitere Informationen können Sie hier klicken.

 

_______________________________________________________________________________________________________________________

 

Ergebnisse der Online-Befragung Stand 19.12.2024

 

Der Regionale Wachstumskern (RWK) Prignitz, bestehend aus Wittenberge, Perleberg und Karstädt, arbeitet derzeit zusammen mit dem Amt Bad Wilsnack/Weisen an einem Regionalen Entwicklungskonzept (EWK) zur wirtschaftlichen Stärkung der Region.

Ein wichtiger Bestandteil dieses Prozesses war die Online-Befragung, deren Ergebnisse nun vorliegen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die sich an der Befragung beteiligt haben, und freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg zur Gestaltung einer lebenswerten und zukunftsfähigen Region.

 

24-12-09_REK_Prignitz_Update_Ergebnisse Onlineumfrage

 

 

Projekt "Wir machen Prignitz" Stand 22.07.2024

 

In Wittenberge und Perleberg fand ein dreijähriges Forschungsprojekt (gefördert vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung) statt, mit dem das TGZ Prignitz (Praxispartner) und das Öko-Institut (wiss. Partner) herausfinden wollten, welchen Beitrag Bürgerinnen und Bürger zur Daseinsvorsorge von Kleinstädten leisten können.

 

Die Projektergebnisse sind unter den folgenden Links zu finden:

 

  • die Broschüre „Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen“ bietet vor allem Ergebnisse rund um Bürgerbeteiligung, aber auch aus der Wirkungsevaluation der Pilotvorhaben

    Broschüre Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen

     

  • die Bauanleitung zu den modularen Stadtmöbeln (incl. Büchertauschbox) lädt zum Nachbauen ein

    Bauanleitung Stadtmöbel

     

  • der Flyer „Vom Flohmarkt zum Bürgermarkt“ gibt Ideen, wie man einen Flohmarkt nachhaltiger gestalten kann

    Flyer Bürgermarkt

     

 

 

 

 

 

Aktuelle Meldungen

Unsere Öffnungszeiten

Montag09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag

09.00 - 12.00 Uhr,

13.00 - 16.00 Uhr

Mittwochgeschlossen
Donnerstag

09.00 - 12.00 Uhr,

13.00 - 18.00 Uhr

Freitag09.00 - 12.00 Uhr

An folgenden Tagen hat die Verwaltung geschlossen:

 

02.05.2025

30.05.2025

 

Telefonzentrale: 038797 – 77112

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

22. 03. 2025 - Uhr

 

30. 03. 2025 - Uhr bis Uhr

 

Info Broschüre

 

Fachkräfteportal

 

einheitlicher Ansprechpartner

 

wachstumskern-prignitz

Gemeinde Karstädt
Herr Udo Staeck

Mühlenstr. 1
19357 Karstädt

 

Telefon:  (038797) 770

Fax:        (038797) 77299

E-Mail: