Dargardt
Dargardt wurde 1244 erstmalig erwähnt. Allerdings wurde es schon im 15. Jahrhundert eine wüste Feldmark. 1753 wurde Dargardt an der gleichen Stelle neu errichtet bzw. neu besiedelt und als Straßendorf angelegt. Der Name Dargardt stammt aus dem Slawischen und heißt „Burg an einer gerodeten Stelle“.
Der Ort Dargardt besitzt keine Kirche. Trotzdem kann man seit 2002 Glockengeläut hören. Auf dem Friedhof wurde ein freistehender Glockenstuhl errichtet. Direkt vor der Steinmauer ist ein Gedenkstein zu Ehren der Gefallnen des I. Weltkrieges zu sehen.
Was hat sich in den letzten 15 Jahren getan?
- 1996 – Errichtung eines neuen Buswartehäuschens
- 1997 – Straßenbeleuchtung
- 2002 – Einweihung des Glockenstuhls
- 2006 – Sanierung der Ortsdurchfahrt
Aktuelle Meldungen
Unsere Öffnungszeiten
Montag | 09.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 09.00 - 12.00 Uhr |
17.04.2025 - Gründonnerstag nur bis 17:00 Uhr
An folgenden Tagen hat die Verwaltung geschlossen:
02.05.2025
30.05.2025
Telefonzentrale: 038797 – 77112
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Maibaum aufstellen in Dallmin
25. 04. 2025 - Uhr
Maibaumaufstellen in Karstädt
30. 04. 2025 - Uhr