RSS-Feed
 

Qualifizierungskurs ehrenamtlicher Helfer (m/w/d) für Menschen mit und ohne Demenz

Möchten Sie gern Seniorinnen und Senioren in der Nachbarschaft ehrenamtlich im Alltag unterstützen? 

Mit diesem Kurs erhalten Sie das notwendige Wissen, um die Selbstständigkeit hilfebedürftiger Menschen mit und ohne Demenz in ihrem Wohnumfeld zu stärken und um pflegenden Angehörigen Entlastung und Freiraum im Pflegealltag zu schenken.

 

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer können Abwechslung in den Alltag hilfebedürftiger Seniorinnen und Senioren bringen, Einsamkeit mildern und das Selbstwertgefühl steigern. Auch pflegende Angehörige können durch ehrenamtliche Unterstützungsangebote entlastet werden und dadurch Freiraum im Pflegealltag gewinnen. Wichtig ist, es werden keine medizinischen und pflegerischen Aufgaben durch die ausgebildeten Ehrenamtler übernommen. Sie schenken Zeit! Wertvolle Zeit durch Aufmerksamkeit. Sie aktivieren und motivieren Senioren und Pflegebedürftige, indem sie ihre Freizeit mitgestalten, Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten, Unterstützung im Alltag geben und den hilfebedürftigen Menschen in ihrem gewohnten Umfeld Gesellschaft leisten. 

 

Möchten auch Sie ein kleines Stück Ihrer Zeit „schenken“ und damit Großes bewirken? Dann melden Sie sich gern persönlich bei Nicole Lindemann, Koordinatorin „Pflege vor Ort“ im Rathaus, Großer Markt 1 a in 19348 Perleberg, telefonisch unter 03876/ 781133 oder per E-Mail unter .

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 07. April 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Aktuelle Meldungen

Unsere Öffnungszeiten

Montag09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag

09.00 - 12.00 Uhr,

13.00 - 16.00 Uhr

Mittwochgeschlossen
Donnerstag

09.00 - 12.00 Uhr,

13.00 - 18.00 Uhr

Freitag09.00 - 12.00 Uhr

17.04.2025 - Gründonnerstag nur bis 17:00 Uhr

 

An folgenden Tagen hat die Verwaltung geschlossen:

 

02.05.2025

30.05.2025

 

 

Telefonzentrale: 038797 – 77112

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

17. 04. 2025 - Uhr

 

19. 04. 2025 - Uhr bis Uhr

 

Info Broschüre

 

Fachkräfteportal

 

einheitlicher Ansprechpartner

 

wachstumskern-prignitz

Gemeinde Karstädt
Herr Udo Staeck

Mühlenstr. 1
19357 Karstädt

 

Telefon:  (038797) 770

Fax:        (038797) 77299

E-Mail: