Führung: Herzhaftes mit Herz
20. 03. 2021 um 16:00 Uhr
Der Kulturbetrieb Wittenberge Interessierte zu einem zweistündigen Erlebnisrundgang in Begleitung des Fabrikanten Salomon Herz ein. Die Gäste bekommen Wissenswertes von Gästeführer Jürgen Schmidt über das Schaffen des Fabrikanten sowie zur Altstadtgeschichte vermittelt.
Salomon Herz gründete 1823 die modernste und größte Ölfabrik Europas in Wittenberge. Dank seines Engagements erlangte das einstige Ackerbürgerstädtchen mit der Eisenbahn und dem Elbbrückenbau den Status eines Verkehrsknotenpunktes.
Heute zeigt sich das Areal der Ölmühle als touristischer Anziehungspunkt und Eventzentrum, das weit über die Prignitz hinaus strahlt.
Lassen Sie sich zu Beginn des Rundganges bei einer Bierverkostung das selbst gebraute Bier „Herzbräu“ schmecken, welches in drei Geschmacksrichtungen im Restaurant „Brauhaus“ angeboten wird. Über die Elbuferpromenade führt die Tour dann direkt in die Altstadt. Dort überraschen skurrile und historische Figuren, die mit Charme und Witz für gute Unterhaltung sorgen. Mit einem 2-Gang-Menü im Restaurant „Brauhaus“ endet schließlich der Rundgang auf der Alten Ölmühle.
Treffpunkt ist um 16 Uhr auf dem Gelände der Alten Ölmühle.
Ab einer Mindestteilnehmerzahl von 16 Personen startet die Erlebnisführung, Hygienebestimmungen werden eingehalten.
Anmeldungen nimmt ab sofort die Touristinformation Wittenberge entgegen: Tel. 03877 9291-81/-82,
inklusive Bierverkostung und 2 Gang Menü
Dauer: 2,5 h Preis: 42,00 € p. P.
Veranstaltungsort
Stadt Wittenberge
August-Bebel-Straße 10
19322 Wittenberge
(03877) 951-0 Zentrale
(03877) 951-123
E-Mail:
www.wittenberge.de
Veranstalter
Touristinformation Wittenberge
Paul-Lincke-Platz 1
19322 Wittenberge
(03877) 929181 Sylvia Kieke
(03877) 929182 Frauke Spiller-Witt
(03877) 929187 Simone Albers (Leiterin/Beschwerdemanagement)
(03877) 929168 Abendkasse, nur 2 h vor Veranstaltungsbeginn erreichbar!
(03877) 929119
E-Mail:
www.wittenberge.de
Öffnungszeiten:
ganzjährig: Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr
Mai bis September: Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Oktober bis April: Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie die Coronahinweise weiter unten!