Ausstellung: Helmut Felix Heinrichs - vorübergehend nicht möglich
31. 01. 2021
+++ Aufgrund behördlicher Anordnungen im Rahmen der Corona-Pandemie bleibt das Stadtmuseum "Alte Burg" vorrübergehend geschlossen. +++
--
Entdecken Sie das Stadtmuseum "Alte Burg" und erfahren Sie mehr zur Sonderausstellung "Helmut Felix Heinrichs - ein Wittenberger Maler anlässlich seines 90. Geburtstags"
• 01.11.1930 in Wittenberge (Prignitz/Brandenburg) geboren
• nach 1945 Ausbildung der künstlerischen Begabung durch Prof. Otto Bertl an
der Volkshochschule Wittenberge
• 1947 bis 1949 Lehre als Schriftenmaler bei Reklame Schaub und
bis 1950 Arbeit als Reklamemaler und Plakatmaler HO Wittenberge
• 1952-54 Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Theo Balden
und Kurt Robbel
• 1954-58 künstlerische Wanderjahre nach Stuttgart und Hannover
• Rückkehr nach Wittenberge – Arbeit als Gebrauchs- und Werbegrafiker
und als freiberuflicher Künstler
• regelmäßige Verpflichtung als Gebrauchsgrafiker bei Leipziger Messen
und allmähliche Verlegung des eigenen künstlerischen Schaffens nach Leipzig
• 1982-86 Mitarbeit am Bauernkriegs-Panorama Werner Tübkes
in Bad Frankenhausen
• Rückkehr nach Leipzig
• 1990 Übersiedlung nach Dresden
• 29.04.2009 in Dresden verstorben
Eintritt:
Erw. 3,00 € p. P.
Ki. 2,00 € p. P.
Veranstalter / Veranstaltungsort
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Putlitzstr. 2
19322 Wittenberge
(03877) 405266
(03877) 405268
E-Mail:
www.sujet.de/sign/doku/steintor
Öffnungszeiten:
Auf Grundlage der Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg bleibt das Stadtmuseum "Alte Burg" bis auf weiteres für Besucher geschlossen.
Öffnungszeiten
Montag: 10.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 10.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 16.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 16.00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: 10.00 - 16.00 Uhr (ab 31. Mai 2020)
Zusätzliche Öffnungszeiten nach Vereinbarung und bei Veranstaltungen
Fehlt eine Veranstaltung? [Hier melden!]