Landkreis braucht Unterstützung Gesucht: Ehrenamtliche Helfer zur Fallwildsuche
Di, 18. Januar 2022
PRESSEMITTEILUNG 12- Landkreis Prignitz vom 14.01.2022 Für die Bekämpfung der ...
Gefördert mit Mitteln des Landes Brandenburg und des Bundes durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)
Der ländliche Weg um das Rambower Moor ist von großer Bedeutung für die regionale Wirtschaft (insb. Forstwirtschaftsbetriebe) aber auch für Gastronomie- und Beherbergungsunternehmen, deren Gäste die Wegeverbindung für touristische Zwecke nutzen (z.B. Kremserfahrten und Wandern).
Der Rundweg hat insgesamt eine Länge von 11,57 km. Davon befinden sich 3,67 km auf dem Gebiet der Gemeinde Karstädt, Gemarkung Boberow. Der Weg ist stark sanierungsbedürftig
Mit Hilfe dieses Weges wird die Anbindung von land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen an das öffentliche Straßennetz sichergestellt. Dies fördert eine effiziente Nutzung bei der Bewirtschaftung der anliegenden Flächen. Darüber hinaus profitieren auch der sonstige gewerbliche (touristische) und private Verkehr, insbesondere von Boberow über Nausdorf nach Lenzen, u.a. auch zum Rudower See, einem regionalen Naherholungsgebiet.
Aus diesen Gründen soll ein Teilstück des Weges, von der Gemarkungsgrenze, an der Moorscheune vorbei bis zum Abzweig zum Sportplatz in Boberow unter Beachtung der naturschutzfachlichen Bestimmungen in dem Gebiet des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe, mit einer wassergebundenen Decke ausgebaut werden (Ausbaubreite 3,00 m).
Ziele der Maßnahme:
Die Gesamtkosten für das Bauvorhaben belaufen sich auf ca. 76.500 €. 75% der Summe (ca. 57.000 €) werden, gemäß der Richtlinie des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung der ländlichen Entwicklung (LEADER) mit Bundes- und Landesmitteln gefördert. Die Umsetzung der Ausbaumaßnahme erfolgt im 2. Halbjahr 2018.
Di, 18. Januar 2022
PRESSEMITTEILUNG 12- Landkreis Prignitz vom 14.01.2022 Für die Bekämpfung der ...
Di, 26. Oktober 2021
Stand: 26.10.2021 Die ...
Montag | 09.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 09.00 - 12.00 Uhr |
geschlossen | 10.05.2024 04.10.2024 01.11.2024 |
Telefonzentrale: 038797 – 77112
02. 12. 2023 - Uhr
02. 12. 2023 - Uhr bis 17:00 Uhr
Gemeinde Karstädt
Herr Udo Staeck
Mühlenstr. 1
19357 Karstädt
Telefon: (038797) 770
Fax: (038797) 77299
E-Mail: