Futterküche
“Tiere im Winter“ das war im Januar unter anderem ein Lernthema der 17 Schüler und Schülerinnen der Klasse 1.
Wir ziehen uns in der kalten Jahreszeit warme Jacken an, manche Tiere legen sich ein wärmendes Winterfell zu, andere halten Winterschlaf oder Winterruhe. Einige legten sich schon im Herbst Vorräte an. Das alles wissen wir bereits.
Aber was machen die Vögel? Vögel, die im Winter nicht in den Süden fliegen? Im Sachunterricht lernten wir, dass es im Winter gar nicht so einfach ist, für die heimischen Singvögel Futter zu finden. So beschlossen wir einige Knabbereien für das liebe Federvieh herzustellen. Auf Draht wurden Erdnüsse mit Geduld, geschickten Fingern und guter Teamarbeit gefädelt und zu einem Futterring geformt.
Um die Menükarte für die Vögel noch etwas zu erweitern, fertigten wir zusätzlich Meisenknödel an.
Laut Rezept maßen wir die Zutaten ab. Es wurden Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Öl, Wasser und Rosinen vermengt. Natürlich fehlte die ein oder andere Kostprobe nicht. Aus einer ziemlich klebrigen Masse formten wir kleine Knödel. Nach einer kurzen Trocknungszeit hängten wir die zubereiteten Leckereien in die Hecke direkt vor unserem Klassenzimmerfenster. Die Vogelschar ließ nicht lange auf sich warten. Schon nach zwei Tagen wurde unsere Futterstelle entdeckt. Nun konnten wir die uns bekannten und frisch erlernten Vogelarten Amsel, Kohl- und Blaumeise und Haussperrling beobachten. Zur Freude aller entdeckten wir auch ein Rotkehlchen, den Kernbeißer und sogar ein Buchfinkpärchen.
Für die Klasse 1 steht fest: „ Das machen wir im nächsten Winter wieder.“
Fotoserien
Meisenknödelherstellung der Klasse 1 (SO, 18. Februar 2024)

Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Ehrenamtliche Schiedspersonen gesucht!
Mi, 16. April 2025

Verkürzte Öffnungszeit Verwaltung am Gründonnerstag
Fr, 11. April 2025
Aktuelle Meldungen
Unsere Öffnungszeiten
Montag | 09.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 09.00 - 12.00 Uhr |
17.04.2025 - Gründonnerstag nur bis 17:00 Uhr
An folgenden Tagen hat die Verwaltung geschlossen:
02.05.2025
30.05.2025
Telefonzentrale: 038797 – 77112
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Maibaum aufstellen in Dallmin
25. 04. 2025 - Uhr
Maibaumaufstellen in Karstädt
30. 04. 2025 - Uhr