Einweihung eines Naturlehrfades in Tiefental bei Dallmin
Am 4. Dezember 2008 weihten Schüler der Klasse 5 b der Grundschule Karstädt den erweiterten Waldlehrpfad bei Tiefental bei Dallim in Anwesenheit von Holger Galonska, Leiter der Oberförsterei Gadow, Bürgermeister Udo Staeck und weiteren Gästen offiziell ein.
Stolz zeigte Revierförster Jürgen Teubner das durch die 6 Beschäftigten einer durch die Arge Prignitz geförderten ABM Geschaffene. So entstanden u.a. eine Waldweitsprunganlage, ein Dachsbau mit Kriechgängen und ein Balancierplatz aus Baumstämmen. Nistkästen mit Infotafeln und eine Rasthütte aus Zweigen sind ebenfalls neue Bestandteile des Naturlehrpfades. Schüler und Erwachsene hatten viel Spaß beim Zapfenzielwurf, beim Balancieren, beim Weitsprung und vor allem am Pfeil- und Bogenstand. Zuerst wurde auf die Scheibe geschossen, und dann aufs Wildschwein. Jeder mussten feststellen, dass viele Dinge oft leichter aussehen als sie in Wirklichkeit sind, deshalb war die „Ausbeute" auch nur kärglich. Unterstützung erhielt diese Maßnahme bzw. die offizielle Einweihung auch durch Unternehmen der Region. Von der Gemeinde Karstädt gab es z.B. Pfeil und Bogen, für das leibliche Wohl sorgte die Firma Wurbs. Danke allen Sponsoren! Zum Ende der Veranstaltung gab es noch einen Höhepunkt, nämlich die Unterzeichnung einer schon lange geplanten Kooperationsvereinbarung zwischen der Revierförsterei Dallmin und der Grundschule Karstädt. Beide „Vertragspartner" schreiben darin eine kontinuierliche Zusammenarbeit fest, immer mit dem Ziel, dass die Kinder die Natur besser kennenlernen und auch Abschnitte des neu angelegten Schulwaldes in Pflege nehmen.
Karina Zech
Klassenlehrerin 5b
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen

Ehrenamtliche Schiedspersonen gesucht!
Mi, 16. April 2025

Verkürzte Öffnungszeit Verwaltung am Gründonnerstag
Fr, 11. April 2025
Aktuelle Meldungen
Unsere Öffnungszeiten
Montag | 09.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 09.00 - 12.00 Uhr |
17.04.2025 - Gründonnerstag nur bis 17:00 Uhr
An folgenden Tagen hat die Verwaltung geschlossen:
02.05.2025
30.05.2025
Telefonzentrale: 038797 – 77112
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Osterfeuer in Dallmin
17. 04. 2025 - Uhr
Osterpokalschießen in Postlin
19. 04. 2025 - Uhr bis Uhr