Öffentliche Stellenausschreibung der Gemeinde Karstädt
In der Gemeinde Karstädt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Sachbearbeiter/in in der Abteilung Finanzen
- Gemeindekasse und Vollstreckung im Innendienst -
zu besetzen.
Aufgabengebiet:
- Vollstreckung und Beitreibung von öffentlich-rechtlichen Geldforderungen und Rechten
- Bearbeitung von Forderungen im Insolvenzverfahren
- Mitwirkung bei der Aufstellung des kassenmäßigen Jahresabschlusses
- Mitwirkung beim Aufbau des Forderungsmanagement und der Kosten-Leistungs-Rechnung
- allgemeine Kassentätigkeiten (Zahlungsverkehrsbuchhaltung, Kontenklärungen etc.)
Einstellungsvoraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, kommunaler Finanzbuchhalter/in oder vergleichbarer Abschluss
- umfassende Kenntnisse und Berufserfahrung im Kassen, Mahn- und Vollstreckungswesen der öffentlichen Verwaltung
- sicherer Umgang mit PCTechnik sowie Standard- und Fachsoftware
- Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Vertrauenswürdigkeit, eigenständiges Erarbeiten von fachspezifischen Grundlagen
Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit beträgt mindestens 35 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Interessierte Bewerber/innen richten bitte ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 22.03.2019 an die Gemeinde Karstädt, Hauptamtsleiterin Frau v. Lentzke, Mühlenstr. 1, 19357 Karstädt. Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z.B. Reisekosten) werden nicht erstattet.
Hinweis: Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
U. Staeck
Bürgermeister
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Krönender Abschluss zum Schuljahresende
Aktuelle Meldungen
Unsere Öffnungszeiten
Montag | 09.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag |
09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag |
09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 09.00 - 12.00 Uhr |
geschlossen |
19.05.2023, 02.10.2023, 30.10.2023 |
Telefonzentrale: 038797 – 77112